Am 10. Oktober 2024 fand der KUPIL Netzwerktag aus der Veranstaltungsreihe Weitblick das erste Mal an unserem Hauptsitz in Ehingen statt. Der Tag stand ganz im Zeichen visionärer Ideen und zukunftsweisender Themen rund um die energetische Gebäudesanierung und bot den Teilnehmern vielfältige Einblicke und Inspirationen.
Nach der Begrüßung durch Philip Hilker machte Elmar Bulander, Prokurist bei der KUPIL Fenster & Türen GmbH, den Anfang mit seinem Impulsvortrag zum Thema Inklusion in der Gebäudehülle.
Es folgte ein praxisnaher Dialog zwischen Energieberater M. Eng. Stephan Eichler und Prof. Dipl. Phys. Uli Spindler. Ihr Austausch zum Thema Wärmepumpe bot wertvollen Input und sorgte für anregende Diskussionen unter den Fachleuten.
Prof. Amandus Samsøe Sattler, Präsident der DGNB e. V., hielt einen beeindruckenden Vortrag zum Thema „Die Chancen des nachhaltigen Bauens: die zirkuläre Produktivität“. Seine Ausführungen regten dazu an, neue Perspektiven im nachhaltigen Bauen zu entwickeln und umzusetzen.
Ein Highlight des Tages war die Werksführung durch die größte und innovativste Fensterproduktion Europas, welche tiefe Einblicke in die Produktion bei der KUPIL Fenster & Türen GmbH ermöglichte. Beim parallel stattfindenden Mittagessen freuten sich alle Anwesenden über schmackhafte Pizza und andere italienische Spezialitäten.
So gestärkt starteten alle Teilehmenden in die zweite Tageshälfte. M. Eng. Max Bauer präsentierte auf Grundlage aktueller Forschung und eigener Studien seine Erkenntnisse zur energetischen Sanierung. Er fand dabei das richtige Maß und zeigte praxisnahe Lösungsansätze auf, die bei den Teilnehmern auf großes Interesse stießen.
Den Abschluss bildete Dipl. Ing. Simon Fehrle mit seinem aufschlussreichen Vortrag zur Sanierung und Neuplanung von Fassaden und Fenstern unterschiedlicher Epochen. Seine Expertise und die vorgestellten Projekte veranschaulichten die Herausforderungen und Möglichkeiten bei der Arbeit mit historischen und modernen Bauwerken.
Der KUPIL Netzwerktag 2024 war ein voller Erfolg und wir danken allen Referenten und Teilnehmern für ihren wertvollen Beitrag. Wir freuen uns bereits auf die nächste Veranstaltung in der Weitblick Reihe und darauf, weiterhin gemeinsam die Zukunft der energetischen Gebäudesanierung zu gestalten.
Philip Hilker, Geschäftsführer
KUPIL Fenster & Türen GmbH
Christoph Hilker, Geschäftsführer
KUPIL Fenster & Türen GmbH
Referenten
Prof. Dipl. Phys. Uli Spindler
Professor für Energie und Gebäudetechnik, Hochschule Rosenheim
Rosenheim
Prof. Amandus Samsøe Sattler
Präsident der DGNB e. V.
Mitinhaber, ensømble Studio Architektur | Berlin
M. Eng. Max Bauer
Assoziierter Partner, Transsolar Energietechnik GmbH
Stuttgart | München | New York
Dipl. Ing. Simon Fehrle
Partner, Tennigkeit + Fehrle Architekten Partnerschaft mbB
Stuttgart
Vorträge
9:30
–> 10:15
Begrüßung &
Impulsvortrag: Inklusion in der Gebäudehülle
Philip Hilker | Geschäftsführer, KUPIL Fenster & Türen GmbH
Elmar Bulander | Prokurist, KUPIL Fenster & Türen GmbH
10:15
–> 11:15
Wärmepumpe – auch im Bestand alternativlos?
M. Eng. Stephan Eichler | Geschäftsführer, Energieberatung Eichler GmbH
Prof. Dipl. Phys. Uli Spindler | Professor Energie und Gebäudechnik, Hochschule Rosenheim
11:35
–> 12:15
Die Chancen des nachhaltigen Bauens:
die zirkuläre Produktivität
Prof. Amandus Samsøe Sattler | ensømble Studio Architektur, Präsident der DGNB e. V.
12:15
–> 14:15
Werksführung &
Mittagessen in Gruppen
14:15
–> 14:45
AluConnect – Neuartiges und patentiertes Produkt
für den Wohn- und Objektbau
Dennis Decker | Leiter Produktbereich AluConnect, VEKA AG
Stefan Gaschler | Architektenberater für Bayern & Baden Württemberg, VEKA AG
14:45
–> 15:30
Energetische Sanierung:
Wo liegt das richtige Maß?
M. Eng. Max Bauer | Assoziierter, Transsolar Energietechnik GmbH
16:00
–> 16:45
Sanierung und Neuplanung von Fassaden und Fenstern unterschiedlicher Bauepochen
Dipl. Ing. Simon Fehrle | Partner, Tennigkeit + Fehrle Architekten Partnerschaft mbB
Programm
Vormittag
9:00
–>9:30
Eintreffen der Teilnehmer
KUPIL Fenster & Türen GmbH
Max-Planck-Straße 10
89584 Ehingen
9:30
–>10:15
Begrüßung & Impulsvortrag: Inklusion in der Gebäudehülle
Philip Hilker | Geschäftsführer, KUPIL Fenster & Türen GmbH
Elmar Bulander | Prokurist, KUPIL Fenster & Türen GmbH
10:15
–>11:15
Wärmepumpe – auch im Bestand alternativlos?
M. Eng. Stephan Eichler | Energieberater & Bauingenieur, Energieberatung Eichler GmbH
Prof. Dipl. Phys. Uli Spindler | Professor Energie und Gebäudechnik, Hochschule Rosenheim
20 Minuten Kaffeepause
11:35
–>12:15
Die Chancen des nachhaltigen Bauens: die zirkuläre Produktivität
Prof. Amandus Samsøe Sattler | ensømble Studio Architektur & Präsident der DGNB e. V.
12:15
–>14:15
Werksführung & Mittagessen in Gruppen
Aufteilung in vier Gruppen | Zwei Gruppen machen versetzt die Werksführung, zwei Gruppen sind beim Mittagessen.
Nachmittag
14:15
–>14:45
AluConnect – Neuartiges und patentiertes Produkt für den Wohn- und Objektbau
Dennis Decker | Leiter Produktbereich AluConnect, VEKA AG
Stefan Gaschler | Architektenberater für Bayern & Baden Württemberg, VEKA AG
14:45
–>15:30
Energetische Sanierung: Wo liegt das richtige Maß?
M. Eng. Max Bauer | Assoziierter Partner, Transsolar Energietechnik GmbH
30 Minuten Kaffeepause
16:00
–>16:45
Sanierung und Neuplanung von Fassaden und Fenstern unterschiedlicher Epochen
Dipl. Ing. Simon Fehrle | Partner, Tennigkeit + Fehrle Architekten Partnerschaft mbB
16:45
–>17:00
Verabschiedung
Durch KUPIL Fenster & Türen GmbH & VEKA AG.